Skigebiet Myrkdalen: Langlauf und Abfahrt in der Nähe von Voss und Bergen

Wer nach wunderbaren Skigebieten in Norwegen Ausschau hält, sollte auf jeden Fall Myrkdalen im Blick haben. Äußerst familienfreundlich kann man hier auf gut präparierten Pisten Skifahren oder Langlauf betreiben. Die Anreise kann bequem über Voss oder Bergen erfolgen.

Myrkdalen

Myrkdalen

Nicht nur in den Sommermonaten ist Norwegen ein lohnenswertes Ziel. Auch im Winter lohnt sich auf jeden Fall ein Abstecher nach Skandinavien, denn hier sind die Skigebiete nicht so überlaufen wie in den Alpenregionen und preislich deutlich angenehmer, auch wenn die Lebenshaltungskosten höher sind. Zu den schönsten Winterzielen gehört das Skigebiet Myrkdalen, das mit einer hohen Schneesicherheit punkten kann. In einem Tal zwischen Hardangerfjord und Sognefjord gelegen, grenzt der Ort an den schönen Myrkdalsvatnet und im Norden kann man das Vikafjell-Gebirge erkennen.

Wolf-Safari in Schweden: Spurensuche im Schnee

Wer in den Wintermonaten einmal ein ganz besonderes Abenteuer erleben möchte, der sollte sich auf Wolf-Safari durch die verschneiten Wälder Schwedens begeben. Ziel ist es die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung kennenzulernen, ihren Spuren zu folgen, ohne sie jedoch in ihrem Lebensraum zu stören. Eine einzigarte Erfahrung in einer beeindruckenden Naturlandschaft.

Wolf Safari in Schweden

Wolf Safari in Schweden

Wenn man ohnehin vorhatte den Winter in Schweden zu entdecken, kann man dies mit tollen Aktivitäten verbinden. Skifahren, Langlauf und auch eine Hysky-Schlittentour versprechen einen unvergesslichen Urlaub in Skandinavien. Allerdings gibt es auch ungewöhnliche und besondere Angebote, die man unbedingt nutzen sollte.

Kopenhagen Amager: Insel am Ufer des Öresunds

Die malerische Metropole Kopenhagen gehört zu den schönsten Urlaubszielen in Europa. Kultur. Menschen und vor allem die skandinavische Mentalität hat eine beruhigende und erholsame  Wirkung auf seine Besucher.

Kopenhagen Amager

Kopenhagen Amager

Grund hierfür könnte vor allem der Facettenreichtum der Stadt sein. Nur rund fünf Kilometer vom Zentrum entfernt befindet sich mit dem Amager Strandpark ein geschütztes Naherholungsgebiet direkt am Ufer des Öresunds. Die künstlich geschaffene Insel mit einer Strandlänge von 4,6 km ist das perfekte Ausflugsziel, um sich vom Alltagsstress zu erholen. Sie ist über drei Brücken mit der Küsten Kopenhagens verbunden und bietet grundsätzlich alles, was man von einem Ostseestrand erwarten darf. Weitläufige Liegeflächen, um sich in der Sonne auszustrecken, eine Strandpromenade und Spielflächen für Beachvolley. Außergewöhnlich ist sicherlich eine knapp 1.000 Meter lange Bahn für Ruderer und Schwimmer. Selbst in den kälteren Jahreszeiten Herbst und Winter tummeln sich hier die Einwohner der Stadt, um zu Biken, Joggen, Rollerbladen oder zum Spazierengehen.

Reiserücktrittsversicherung: Tarife ohne Selbstbeteiligung empfehlenswert

Die Planung einer schönen Urlaubsreise nimmt oftmals eine lange Zeit in Anspruch und meistens monatelang im Vorfeld gebucht. Allerdings kann der Traum zum Kosten-Albtraum werden, wenn man die Reise aufgrund eines Unfalls, eines Jobwechsels oder des Todes eines Angehörigen absagen muss. Hilfreich ist hierbei der Abschluss einer passenden Reiseversicherung, die einen Großteil der Kosten erstattet.

Trekking in Finnland © Johannes Staffans Fotolia

Urlaub © Johannes Staffans Fotolia

Gerade Familien planen ihren Urlaub langfristig und sehr akribisch. Die schönste Zeit des Jahres soll schließlich der perfekte Erholung dienen und reibungslos verlaufen. Deshalb wird die Buchung auch aufgrund der Preisentwicklung frühzeitig vorgenommen, um sich wirklich die besten Plätze zu sichern.
Richtig problematisch kann es jedoch werden, wenn man den Urlaub aus verschiedenen Gründen absagen muss. Selbst bei einem Unfall oder dem Tod  eines Angehörigen zeigen sich die Reiseveranstalter selten kulant und verlangen einen Teil des Preises als Entschädigung. Je näher die Absage dem Reisestart liegt, um so teurer sind die entsprechenden Stornokosten.

Work and Travel: Lebenserfahrung und Arbeit im Ausland

Für junge Menschen ist Work and Travel eine wunderbare Gelegenheit, um einerseits neue Erfahrungen machen zu können und andererseits durch die Arbeit im Ausland die eigenen Sprachkenntnisse deutlich zu verbessern. In Kanada, Frankreich und Neuseeland gibt es diese Möglichkeit ebenso wie in Skandinavien.

Farmarbeit - Work and Travel

Farmarbeit – Work and Travel

Im Alter zwischen 18 und 35 Jahren ist die Kombination aus berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln und andere Menschen kennenzulernen im Rahmen von Work and Travel eine wunderbare Gelegenheit sich persönlich weiterzuentwickeln. Das Spektrum an Angeboten ist äußerst vielseitig, so lockt vor allem das Arbeiten auf einer Farm in Kanada, Neuseeland oder Australien. Gerade für Menschen aus Großstädten stellt die Arbeit einen vollkommen neuen Ansatz dar, denn umgeben von einer beeindruckenden Naturlandschaft, lernt man die Ruhe wirklich zu schätzen. Allerdings braucht man sich nicht zu fürchten von der Außenwelt abgeschottet zu sein, denn die Farmen sind verkehrstechnisch gut erschlossen und der nächste Ort mit etwas mehr Lebendigkeit in der Nähe.

In Spanien, Frankreich oder England wird oftmals die Kombination aus Sprachkurs und Arbeit gewählt, um die eigenen Kenntnisse deutlich zu verbessern. Die meisten Angebote gibt es im Dienstleistungssektor, der Gastronomie und der Hotellerie. Der Vorteil dieser Arbeitsstellen ist, dass man unmittelbar mit Kunden und Gästen in Kontakt kommt und die erlernten Sprachkenntnisse zur Anwendung kommen.

Gränna, Visingsö und Polkagrisarna – Süßwaren und Geschichte

Polkagrisarna, wie die Zuckerstangen in Schweden genannt werden, genießen mittlerweile Weltruhm, haben aber ihren Ursprung im beschaulichen Ort Gränna. Hier gibt es sie in zahlreichen Geschäften, ebenso wie das Grännaknäcke. Von hier lohnt sich zudem ein Abstecher auf die Insel Visingsö, die einstige Königsinsel mit der Festung Visingsborg.

Visingsborg

Visingsborg @ G Assner – visitsmaland.se

Schweden sind ohnehin als Süßigkeiten-Liebhaber bekannt. Insbesondere am Samstag (Lördag) gibt es bei den Menschen hier im Norden alles, was das Herz begehrt. Fehlen darf dabei die Zuckerstange (Polkagrisarna) in all möglichen Farben nicht. Sie hat ihren Ursprung in der kleinen Stadt Gränna in Småland. Wer hier zu Gast ist, wird von ihnen schon Übergrößen begrüßt und die Einkaufsstraßen des Ortes bieten alle Süßigkeiten, die man sich denken kann. Wenn man sich rechtzeitig in einem der Läden meldet, kann man sogar bei der Herstelllung der Zuckerstangen mitwirken und diese dann selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Svansele Vildmarkscenter: 680 Tierarten aus Schweden

Beim Svansele Vildmarkscenter handelt es sich um eine beeindruckende Ausstellung in der Nähe der Stadt Skellefteå in Nordschweden. Auf einer Fläche von 1.820 Quadratmetern haben die Kuratoren eine Sammlung von 680 verschiedene Tiere der Region zusammengestellt, die einen wunderbaren Einblick in die beeindruckende Naturlandschaft geben.

Elche in Schweden

Elche in Schweden

Nordschweden ist ein grandioses Ziel, wenn man unberührte Naturlanschaften mag und noch entlegende Orte für sich entdecken möchte. Stundenlanges Wandern ohne einer Menschenseele zu begegnen verspricht Erholung pur – man muss es einfach einmal erlebt haben. Ebenso beeindruckend ist dabei natürlich auch die Tierwelt, die hier noch relativ unbeeinflusst leben und sich entwickeln kann.

Fanø: Inselurlaub in Dänemark voller Aktivitäten

Wer auf wunderbare Art und Weise Urlaub und Sport miteinander verbinden möchte, dem sei die wunderschöne Insel Fanø in der Nordsee ans Herz gelegt. Auf gerade einmal 56 Quadratkilometern kann man sich einerseits am schönen Strand oder in einem der zahlreichen Ferienhäuser erholen oder andererseits Surfen, Drachenfliegen, Angeln, Reiten oder sich auf Bernsteinsuche begeben.

Fanø - Dänemark

Fanø – Dänemark

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ sagte einst Goethe in seinen „Erinnerungen“ und ähnliches könnte man auch für Fanø behaupten. Die idyllische Insel sich gerade einmal 50 Kilometer nördlich von Sylt und zwölf Minuten mit der Fähre vom dänischen Festland entfernt. Für Reisende aus Deutschland somit gut zu erreichen, kann man hier einen geradezu paradiesischen Urlaub an der Nordseeküste verbringen. Auf den rund 56 Quadratkilometern findet man eine abwechslungsreiche Naturlandschaft, wunderschöne Strände und viele kleine charmante Orte. Mit mehr als 200 Ferienhäusern besteht eine perfekte Auswahl sich ein passende Bleibe für den Aufenthalt zu suchen. Interessante und günstige Angebote findet man unter anderem auf http://www.fanohus.de/.

Blåvand: Perfekt zum Baden und Windsurfen

Ganz am westlichen Zipfels Dänemark gelegen ist Blåvand. Der kleine, beschauliche Ort mit seinen knapp 200 Einwohnern ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber, die in den Sommermonaten Baden und Windsurfen möchten. Die geografische Beschaffenheit der Küste mit seinen vorgelagerten Sandbänken haben hier einen Strand von 40 Kilometer Länge geschaffen.

Blåvand in Dänemark

Blåvand in Dänemark

Sommerurlaub in Dänemark ist längst kein Geheimtipp mehr in Deutschland. Immer mehr Reisende haben den nördlichen Nachbarn in den sonnigen Monaten für sich entdeckt. Mit ähnlichen Temperaturen wie in Deutschland braucht man meist nur wenige Kilometer reisen, um an das Meer zu gelangen, wenn man sich nicht ohnehin schon für ein Reiseziel an der Küste entscheidet. Wunderbare Strände, die nicht überfüllt sind, eine einzigartige Naturlandschaft, die zum Wandern und Radfahren einlädt, und zahlreiche kulturelle Einrichtungen, die Abwechslung und Bildung gleichzeitig bieten. Die meisten Dänemark-Urlaub entscheiden sich dabei für den Aufenthalt in einem Ferienhaus, die in großer Zahl in Dänemark offeriert werden.

Vemdalen: Traumhaftes Skigebiet in Mittelschweden

Winterurlaub in Schweden ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr, vielmehr gilt es das richtig Skigebiet für sich zu finden. Im Herzen Schwedens rund zwei Stunden von Östersund entfernt liegt Vemdalen, das wunderbar idyllisch gelegen ist und sowohl für Langläufer als auch für alpine Skisportler hervorragende Bedingungen bietet.

Vemdalen

Vemdalen

Viele Urlaub scheuen den Winterurlaub in Mittelschweden aufgrund der beschwerlichen Anreise, dabei hat man mittlerweile lohnenswerte Alternative gefunden. Um nach Vemdalen zu gelangen, einem der schönsten Wintersportorte in Schweden, kann man unter anderem das Flugzeug nutzen. Dabei kann man von Stockholm aus entweder das zwei Stunden entfernte Östersund ansteuern oder in das rund 6o Kilometer Sveg fliegen. Da man die gesamte Ausrüstung günstig vor Ort ausleihen kann, braucht man auch nicht mit sonderlich viel Gepäck reisen. Alternativen sind natürlich das Auto, der Bus oder die Bahn von Malmö oder Stockholm.