Hurtigruten: Reisen auf dem Postschiff

Die Hurtigruten entlang der Küste Norwegens sind mittlerweile weltberühmt. Was einst als wichtiges Transportmittel seinen Anfang nahm, ist heute eine berühmte Touristenattraktion. Die Reisen auf den legendären Postschiffen wird mit Sicherheit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Hurtigruten-Reisen flickr (c) Maltesen CC-Lizenz

Hurtigruten-Reisen flickr (c) Maltesen CC-Lizenz

Die Suche nach außergwöhnlichen Reisen auf dieser Welt wird irgendwann zwangsläufig zu den Hurtigruten nach Norwegen führen. Die 2.700 Kilometer lange Strecke wurde einst aus der Taufe gehoben, um auch die nördlichen Landstriche des skandinavischen Landes mit wichtigen Lebensmitteln und Rohstoffen zu versorgen. Ihre ursprüngliche Aufgabe haben die zwölf Schiffe nicht verloren, die noch immer auf den Hurtigruten unterwegs und gerade dies verleiht einer Fahrt den ganz besonderen Charme.

Weihnachten in Norwegen: Julaften und Romjul

Natürlich hat auch Weihnachten in Norwegen eine lange Tradition. Das Lucia-Fest, der Heilige Abend (Julaften), die wunderbar leckeren Gerichte und die Zeit bis Silvester (Romjul) werden von den sonst etwas unterkühlten Skandinaviern mit absoluter Herzlichkeit begangen.

Julaften - Weihnachten in Norwegen flickr (c) Merete

Julaften - Weihnachten in Norwegen flickr (c) Merete

Die eigentliche Weihnachtszeit in Norwegen wird natürlich ebenso wie hierzulande mit dem ersten Advent so richtig eingeläutet. Ähnlich wie in Europa verbreitet erhalten die Kinder einen Adventskalender, der die Zeit bis zum Heiligen Abend auf wunderbare Art und Weise verkürzt. Spielend oder mit Süßigkeiten versehen ist es eine kindliche Freude jeden Tag eine Tür zu öffnen. Dazu gibt es viele weitere Traditionen.

Julaften und Romjul

Am 13.12 wird auch in Norwegen vor allem in Schulen und Kindergärten das Lucia-Fest gefeiert. Der wichtigste Feiertag rund um Weihnachten ist der Heilige Abend, in Norwegen „Julaften“ genannt. Ab 17 Uhr, wenn die Sonne untergegangen ist, begeben sich viele Menschen in die Kirche zum Weihnachtsgottesdienst. Anschließend beginnt das große Festessen mit wirklich unglaublichen Köstlichkeiten.

UFO Hotel und Baumhaus-Hotels in Schweden

Schweden ist ein äußerst kreatives Land und Innovationen sind durchaus willkommen. Exemplarisch stehen dafür die stilvollen Baumhaus-Hotels in Harads. Die außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit und wurden mittlerweile sogar prämiert.

Ufo Hotel und Baumhaus-Hotels in Schweden flickr (c) arvidr CC-Lizenz

Ufo Hotel und Baumhaus-Hotels in Schweden flickr (c) arvidr CC-Lizenz

Die Reisebranche ist überall auf der Welt hart umkämpft. Nur wer etwas Besonderes bietet, kann aus der breiten Masse hervorstechen. Dies haben sich auch Kent und Britta Lindvall gedacht, als sie 2010 ihre Baumhaus-Idee begannen zu verwirklichen. Im Wald rund um den Ort Harads, der sich rund 50 Kilometer von der schwedischen Metropole Lulea befindet, haben die beiden kreativen Köpfe Architekten beauftragt Baumhäuser zu entwerfen.

Ferienwohnungen an der Ostseeküste

Die Ostsee als Urlaubsregion entdecken immer mehr Menschen für sich. Die angenehmen Wassertemperaturen und die schönen Strände sind mittlerweile eine lohnenswerte Alternative zum Mittelmeer geworden, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt.

Ferienwohnung an der Ostsee flickr (c) frauelster CC-Lizenz

Ferienwohnung an der Ostsee flickr (c) frauelster CC-Lizenz

Die Ostsee ist schon seit langer Zeit ein gern besuchter Urlaubsort.  Vor allem in der DDR waren die Inseln Usedom und Rügen sehr beliebt. Nach dem Mauerfall wollten die einstigen DDR-Bewohner wollte endlich einmal die weite Welt entdecken und bei den Bundesbürgern musste man erst Vorurteile aus der Welt schaffen. Inzwischen hat sich das Bild komplett gewandelt, denn die Investitionen in die schönen Ortschaften haben sich ausgezahlt. Ferienparks, Hotels, wunderbar restaurierte Villen der Bäderarchitektur und faszinierende Restaurants sind jetzt fast überall zu finden. Zudem locken die Ausflugsziele per Schiff, die Reisende nach Skandinavien, Polen oder Russland führen.

Falkenberg in Schweden: Lachs-Angeln im Ätran

Falkenberg in Schweden ist ein wunderbarer Ort um seinen Schweden-Urlaub zu verbringen. Die kleine beschauliche Stadt ist in Halland gelegen und ist ein wahres Anglerparadies. Dank des Flusses Ätran kann man hier hervorragend Lachs-Angeln und sich ideal erholen.

Falkenberg in Schweden (c) reiseidylle

Falkenberg in Schweden (c) reiseidylle

Falkenberg in Schweden hat wirklich seinen Namen vom allseits bekannten Vogel. Im Mittelalter war der Ort ein Handelsplatz für Falken gewesen und hatte daher diesen Namen erhalten. Im Laufe der Jahre wurde Falkenberg vor allem als Handelsstadt der Schifffahrt bekannt, in dem viele Waren umgeschlagen und ins Landesinnere verschifft wurden. Heute ist der Ort mit knapp 20.000 Einwohner ein charmantes Städtchen am Ufer des Ätran, dessen Besuch lohnenswert ist.

Radwanderweg: Berlin – Kopenhagen

Wenn man einmal auf ganz besondere Art und Weise nach Dänemark verreisen möchte, dann sollte man den Radwanderweg zwischen Berlin und Kopenhagen einmal in Betracht ziehen. Statt mit dem Auto oder dem Flugzeug in die dänische Hauptstadt zu reisen, wäre das Rad eine vollkommen neue Erfahrung.

Landschaft in Dänemark flickr (c) magnetismus

Landschaft in Dänemark flickr (c) magnetismus

Kopenhagen ist immer eine Reise wert. Die Mischung zwischen moderner Kultur, Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreichen Events zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen in den Bann. Wer aber einmal eine außergewöhnliche Anreise bevorzugt, der sollte auf dem Radwanderweg zwischen Berlin und Kopenhagen nach Dänemark gelangen. Auf über 600 Kilometern kann man die landschaftlichen Schönheiten Brandenburgs, Mecklenburg-Vorpommers und Dänemark kennenlernen.

Weihnachtsmarkt in Malmö – Weihnachten in Südschweden

Wenn man sich in der vorweihnachtelichen Zeit noch für einen Urlaub entscheidet, könnte Malmö die richtige Adresse sein. Die Stadt in Südschweden kann mit einem wunderschön beschaulichen Weihnachtsmarkt aufwarten und bietet auch ausreichend Gelegenheiten zum Shopping.

Weihnachtsmarkt Malmö flickr (c) Nenyaki

Weihnachtsmarkt Malmö flickr (c) Nenyaki

Die vorweihnachtliche Zeit in Deutschland kann vielerorts sehr stressig sein. Zudem kommt der Umstand hinzu, dass es aufgrund von Schneemangels irgendwie nie die richtige Stimmung aufkommt, weshalb eine „Flucht“ nach Schweden auf jeden Fall eine lohnenswerte Alternative ist. Dort kann man zwar auch keinen Schnee im Dezember garantieren, aber die Wahrscheinlichkeiten sind unendlich höher. Hier geht es etwas ruhiger und beschaulicher zu.

Städtereise Göteborg: Sehenswürdigkeiten und Hotels

Wenn man nach Schweden reist und eine Städtereise ins Auge gefasst hat, muss dies nicht immer Stockholm sein. Auch Göteborg kann mit wunderbaren Sehenswürdigkeiten aufwarten und schönen Hotels inmitten der Stadt punkten. Ein Wochenende in Göteborg wird mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis werden.

Städtereise nach Göteborg flickr (c) johnsson

Städtereise nach Göteborg flickr (c) johnsson

Gerade in Zeiten der Billigflieger haben Städtereisen unglaublich an Popularität gewonnen. In Schweden erfreut sich vor allem Stockholm einen unglaublichen Beliebtheit bei den Kurzreisen, dabei gibt es neben der schönen Metropole auch noch andere lohnenswerte Ziele. Dazu gehört ohne Zweifel Göteborg im Osten des Landes, wo zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowohl im Sommer als auch im Winter äußerst sehenswert sind.

Autofahren in Finnland

Bei einer Urlaubsreise nach Finnland entstehen natürlich auch zahlreiche Fragen. Insbesondere Autofahrer müssen sich den Regeln des Landes anpassen, ansonsten können Fehltrete in Finnland wie fast überall in Skandinavien erheblich ins Geld gehen. Hier also ein paar passende Informationen zum Autofahren in Finnland.

Autofahren in Finnland flickr (c) hage

Autofahren in Finnland flickr (c) hage

Im Gegensatz zur Annahme vieler Reisenden ist Finnland für Autofahrer gut erschlossen. Die Hauptverkehrswege sind hervorragend ausgebaut und auch die entsprechende Versorgung durch Tankstellen beziehungsweise Werkstätten ist selbst in den sehr bevölkerungsarmen Regionen des Nordens immer gegeben. Deshalb kann man den Schritt mit dem Autofahren problemlos wagen, denn gerade die Anreise zu einem Ferienhaus in Finnland gestaltet sich auf diesem Weg unendlich einfacher.

Städtereise nach Helsinki: Sehenswürdigkeiten und Kultur

Eine der wunderschönsten Städte in Skandinavien ist Helsinki. Die finnische Hauptstadt kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Höhepunkten aufwarten. Prägend für die Stadt ist immer noch die schwedische Herrschaft im Mittelalter.

Städtereise Helsinki flickr (c) Anosmia

Städtereise Helsinki flickr (c) Anosmia

Wer eine Städtereise nach Helsinki plant, sollte immer bei aller Schönheit der Metropole im Hinterkopf behalten, dass sie eine der teuersten Städte weltweit ist. Helsinki ist das wirtschaftliche Rückgrat Finnlands, wo knapp ein Drittel des Bruttoinlandsproduktes der Volkswirtschaft erwirtschaftet wird. Dem gegenüber steht aber das Urteil, dass die schöne Stadt auch eine der lebenswertesten ist.