• Blogroll

    • Ferienhaus Deutschland
    • Ferienhaus in Dänemark
    • Ferienhaus in Norwegen
    • Ferienhaus in Schweden
    • Finnlandblog Finntastic
    • Freiluft-Blog
    • Impressum / Datenschutz
    • Kitzingen in Unterfranken
    • Schottland Rundreise
    • Stockholm Reise
  • Topthemen Skandinavien

    • Archiv
    • Ferienhaus Finnland
    • Motorradtour Norwegen
    • Novasol Ferienhäuser
    • Städtereise Kopenhagen
    • Städtereise Stockholm
    • Västervik
  • Schweden
  • Norwegen
  • Dänemark
  • Finnland
  • Reiseregionen
  • Anreise

Kopenhagen Card kaufen: Preis richtet sich nach den Tagen

7. Januar 2012

Kopenhagen Card kaufen: Preis richtet sich nach den Tagen Wenn man wunderschöne Tage Kopenhagen verbringen möchte, dann kann die Copenhagen Card einige Ersparnisse mit sich bringen. Der Preis für die Karte richtet sich nach den Tagen des Aufenthaltes und ist ideal geeignet für ein langes Wochenende.

Nyhavn in Kopenhagen mit historischen Schiffen @reiseidylle

Nyhavn in Kopenhagen mit historischen Schiffen @reiseidylle

Die dänische Hauptstadt Kopenhagen zählt aus kultureller Sicht zu den schönsten in Europa. Die Mischung zwischen Moderne und Geschichte vereint kaum eine andere Stadt auf so wunderbare Art und Weise miteinander.

Kopenhagen Card: Vorteile

Gerade wenn man im Rahmen einer Städtereise nach Kopenhagen reist, dann kann mit der Kopenhagen Card einiges an Geld sparen. So erhält man in über 60 Museen freien Eintritt und kann den Öffentlichen Nahverkehr mit Bussen, Bahnen und Metro kostenlos nutzen. Zudem gibt es Rabatte bei zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen, Restaurants sowie Autovermietungen.

Kopenhagen Card – Preise

Kinder

  • 24 Stunden – 115 DKK / 16 Euro
  • 72 Stunden – 225 DKK / 31 Euro

Erwachsene

  • 24 Stunden – 229 DKK / 31 Euro
  • 72 Stunden – 459 DKK / 62 Euro
Kopenhagen
Share

Dänemark

Riko

You might also like

Kopenhagen Amager: Insel am Ufer des Öresunds
3. September 2015
Flüge nach Kopenhagen
5. März 2012
Radwanderweg: Berlin – Kopenhagen
28. Oktober 2011



© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods