Julbord: Das Weihnachtsbuffet in Schweden mit dem Julskinka

Weihnachten in Schweden ist auch mit zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten verbunden. Das Julbord – das Weihnachtsbuffet ist deftig, schmackhaft und äußerst abwechslungsreich. Im Mittelpunkt steht dabei der berühmte Julskinka, an dem sich der Koch messen lassen muss.

Julbord Das Weihnachtsbuffet in Schweden mit dem Julskinka - Helena Wahlman - imagebank.sweden.se

Julbord Das Weihnachtsbuffet in Schweden mit dem Julskinka – Helena Wahlman – imagebank.sweden.se

Ähnlich wie in Deutschland bedeutet Weihnachten in Schweden viel Zeit mit der Familie und vor allem köstliches Essen. Bereits in der Adventszeit wird das Julbord bei Betriebsfeierlichkeiten und anderen Veranstaltungen den Gästen serviert und wenn man die Gelegenheit besitzen sollte, muss man unbedingt einmal probieren. Man sollte aber auf jeden Fall Hunger mitbringen, sonst könnte der Gastgeber beleidigt sein.

Totale Sonnenfinsternis 2015 in Svalbard

Im kommenden Jahr wird Svalbard, hierzulande auch besser bekannt als die Inselgruppe Spitzbergen in Norwegen, ein beliebtes Reiseziel sein, denn am 20. März 2015 gibt es eine totale Sonnenfinsternis zu beobachten. Lonely Planet hat Svalbard deshalb zu den lohnenswertes Reisezielen auserkoren.

Svalbard - Spitzbergen Norwegen

Svalbard – Spitzbergen Norwegen

Wenn man im kommenden Jahr eine Reise nach Norwegen geplant hatte, kann man dies wundebar mit zwei Natuereignissen verbinden, wenn man den richtigen Zeitpunkt findet. Idealerweise für einen Besuch der Inselgruppe Svalbard, die in Deutschland weitaus bekannter ist unter dem Namen Spitzbergen, wäre der 20. März 2015. Dabei kann man ausgerechnet hier in Nord-Norwegen perfekt die totale Sonnenfinsternis beobachten, wenn sich der Mond für mehrere Moment vor die Sonne schieben und die Welt im Dunkeln versinken lässt.

Novasol-Katalog 2015 für Schweden, Norwegen und Dänemark

Obwohl der Sommer gerade erst vorüber ist, beginnen viele Reisende schon die Urlaubsplanungen für das Jahr 2015. Wenn dort Dänemark, Schweden oder Norwegen das Ziel sein sollte, kann man eigentlich nicht auf die neuen Novasol-Kataloge verzichten, um eine vielfältige Auswahl an Ferienhäusern zu haben.

Novasol Katalog 2015 Norwegen

Novasol Katalog

Skandinavien kann auf eine wachsende Zahl von Besuchern zurückblicken, die Norwegen, Schweden oder Dänemark in der jüngsten Vergangenheit für sich entdeckt haben. Die unbeschreiblich schöne Naturlandschaft, die Ruhe und die einzigartigen Menschen ziehen einen dann immer wieder aufs Neue in den Bann. Vor allem ein Ferienhausurlaub ermöglicht es hervorragend die Länder für sich zu entdecken.

Novasol-Katalog 2015 für Schweden, Norwegen und Dänemark

Der größte Ferienhausanbieter für die Region Skandinavien ist und bleibt Novasol, obwohl die Konkurrenz gute Angebote offeriert. Aber aus einer langen Tradition heraus, kann das Unternehmen eine unglaublich große Vielfalt für alle

Storseterofssen (Vesterås) am Geirangerfjord

Der Gipfel Dalsnibba gilt als der bekannteste Aussichtspunkt für den Geirangerfjord in Norwegen. Allerdings lohnt sich auch ein Abstecher zu anderen lohnenswerten Zielen wie dem Storseterofssen, einem Wasserfall in 550 Metern Höhe, der nicht selbst ein kleines Naturwunder ist, sondern auch einen lohenswerten Ausblick über den Geirangerfjord ermöglicht.

Storseterofssen (Vesterås) am Geirangerfjord

Storseterofssen (Vesterås) am Geirangerfjord

Der Geirangerfjord ist der wohl bekannteste Fjord Norwegens. Gerade Bilder von Aussichtspunkt auf dem Gipfel des Dalsnibba genießen Weltruhm und sind allemal eine Reise wert. Wer sich jedoch einmal abseits der normalen Touristenrouten bewegen möchte, dem sei ein Wanderung zum Storseterofssen, einem rund 30 Meter hohen Wasserfall ans Herz gelegt.

Norwegen-Kreuzfahrt: Oslo, Stavanger, Geirangerfjord und Ålesund

Eine ganz besondere Art Norwegen für sich zu entdecken ist eine Kreuzfahrt. Royal Caribbean hat in diesem Sommer eine Reise mit Legend of the Seas angeboten, die in Oslo, Stavanger, dem Geirangerfjord und Ålesund Station machte und so einen wunderbaren Kurzeinblick auf das einzigartige Norwegen lieferte.

Geirangerfjord @reiseidylle

Geirangerfjord @reiseidylle

Die bekannteste Seereise entlang der Küste Norwegens sind sicherlich die Hurtigruten, die ab Bergen starten und bis hinauf nach Kirkenes führen. Wer allerdings nach einer lohnenswerten Alternative Ausschau hält, wurde in diesem Sommer bei Royal Caribbean fündig. Die Kreuzfahrt-Experten boten eine einwöchige Fjordroute an, die von Hamburg aus nach Oslo, anschließend nach Stavanger, zum Geirangerfjord und letztendlich nach Ålesund führte. Gerade für Liebhaber des gemütlichen und komfortablen Reisens ein interessantes Angebot, um Norwegen einmal kennenzulernen, zumal man ein umfangreiches Tourenangebot nutzen konnte.

Aboda Klint: Aussicht auf den Kleven

Eine weitere Empfehlung eines Småland-Aufenthaltes ist der Aboda Klint. Dabei handelt es sich um einen 40 Meter hohen Felsen, auf dem man einen über 20 Meter hohen Holzturm errichtet hat, von dem man eine atemberaubende Aussicht auf die Waldlandschaft und den See Kleven hat.

Aboda Klint

Aboda Klint

Der Sommer in Småland hat so unglaublich viele und schöne Facetten, dass man stundenlang darüber schreiben könnte. Da wäre ein kleiner Überblick gerade recht, um die einzigartige Landschaft zu genießen und dieser bietet sich am Aboda Klint. Die Natur hat hier im Laufe der Jahrhunderte eine rund 40 Meter hohe Felsformation entstehen lassen, die man problemlos besteigen kann und die im Winter auch gerne für den Skisport umfunktioniert wird. Kleinere Pisten bieten in der kalten Jahreszeit einen perfekten Einstieg in den Sport, aber den wohl schönsten Ausblick hat man im Sommer.

Eksjö: Einzigartige Holzstadt in Schweden

Wenn man ein wenig die Geschichte Schwedens eintauchen möchte, dem sei die wunderschöne Stadt Eksjö ans Herz gelegt. Mit ihren Sehenswürdigkeiten ist die „Holzstadt“ ein richtiges Highlight inmitten der Provinz Smaland. Zudem läsdt im August das Eksjö Tattoo als musikalisches Event zum Verweilen ein.

Eksjö in Smaland

Eksjö in Smaland

Wenn man sich für die wunderbare Holzarchitektur in Schweden begeistern kann, wird Eksjö einem als kleines, idyllisches Paradies vorkommen. Die einstige Garnisionsstadt konnte ihren Altstadtkern über die Jahre hinweg gut erhalten und bietet somit noch eine einzigartige historische Atmosphäre. Die zahlreichen Holzhäuser, in denen sich unter anderem auch die Touristeninformation sowie zahlreiche kleine Geschäfte befinden, bieten einen hervorragenden Einblick in das Leben im 18. und 19. Jahrhundert. Gut erhaltene Höfe (Eksjö Museum – Österlånggatan 31), die auch für Besucher geöffnet sind, informieren umfangreich im geschichtlichen Ambiente.

Midsommar 2014 in Schweden: Mittsommer live erleben

Bei einer Schwedenreise im Sommer sollte man stets den Juni (20./21.) fest ins Visier nehmen, denn dann befindet sich das Land im Midsommar-Fieber. Bei hoffentlich schönem Wetter feiert man dann mit der gesamten Familie und mit zahlreichen Freunden.

Midsommar in Schweden flickr (c) Salanki CC-Lizenz

Midsommar in Schweden flickr (c) Salanki CC-Lizenz

Den wirklichen Stellenwert des Mittsommer-Festes kann man als Gast gar nicht genau einschätzen, denn ein vergleichbares Fest gibt es in Deutschland gar nicht erst. In Schweden hat Midsommar fast so einen hohen Stellenwert wie Weihnachten, denn oftmals finden sich ganze Familien und Dorfgemeinschaften zusammen, um Sommersonnenwende zu feiern. Dabei werden natürlich auch einige Klischees bedient, die aber äußerst liebevoll daherkommen. Mädchen mit Blumen im Haar, tanzende Menschen um die Mittsommerstange sowie am Abend der Genuss von alkoholischen Getränken.

Björnrike: Skigebiet in Härjedalen

In der unmittelbaren Nähe des weitaus bekannteren Vemdalen ist das Skigebiet von Björnrike gelegen, das mit wunderbaren Skispisten für die Abfahrt und traumhaften Loipen für den Langlauf aufwarten kann. Vor allem Schweden schätzen Björnrike aufgrund seiner Vielfältigkeit.

Björnrike in Härjedalen (Schweden)

Björnrike in Härjedalen (Schweden)

Vemdalen gehört zu den bekanntesten Skigebieten in Schweden und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Oftmals als Teil des gesamten Skigebietes wird Björnrike angesehen, das sich nur wenige Kilometer von Vemdalen enfernt befindet und der eigentliche Geheimtipp der Einheimischen ist. Insbesondere an den Wochenenden pilgern die Schweden in großen Scharen nach Björnrike und nutzen das vielseitig Angebot des Ortes, der sich auf einer Höhe von knapp 500 Metern befindet.

Kristiansand: Sehenswürdigkeiten mit Flair und Sommeridylle

Die südnorwegischen Metropole wird aufgrund ihres Fährhafens auch gerne einmal als „Tor nach Norwegen“ bezeichnet. Wird die Stadt darauf reduziert, wird man ihr keinesfalls gerecht, denn sie kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten und ist im Sommer ein perfektes Urlaubsziel.

Kristiansand

Kristiansand

Wenn man nach Norwegen reisen möchte, wird man zwangsläufig auf den Namen Kristiansand stoßen, denn hier befindet sich einer der größten Fährhäfen des Landes. Zumeist zieht es die Leute gleich weiter, um das faszinierende Norwegen für sich zu entdecken, dabei sollte man sic ruhig etwas Zeit nehmen für die südnorwegische Metropole. Die Einheimischen selbst haben Kristiansand mittlerweile als Urlaubsziel für sich entdeckt.