Das Nordlicht in Norwegen: Wo kann man es besten sehen?

Norwegen ist ein wunderbares Reiseziel, um den Genuß des Nordlichtes zu kommen. Die sogenannte Aurora borealis ist eine fasninierende Lichterscheinung am Himmelszelt, die aufgrund ihrer Bewegung und ihres mythischen Aussehens bei den Beobachtern immer wieder Begeisterung hervorruft. In Norwegen gibt es mehrere Orte, an denen man das Nordlicht perfekt sehen kann. Dazu zählen unter anderem das Nordkap, Hammerfest, Narvik und Spitzbergn sowie die Lofoten.

Aurora borealis in Norwegen

Aurora borealis in Norwegen

Die Lichtverhältnisse im Norden Europas haben erheblichen Einfluss auf die Beobachtung der Nordlichter. Da in den Sommermonaten die Sonne fast ausschließlich am Himmel steht, kann man das Lichtspektakel natürlich nicht beobachten. Ab Mitte November und mit etwas Glück bis in den April hinein, kann man der Aurora borealis nachjagen. Je klarer der Himmel ist, um so erstaunlicher sind die Lichtspiele am Himmelszelt.

Benzinpreise und Tankstellen in Schweden

Bei einer Reise durch Schweden sind Tankstellen und die aktuellen Benzinpreise gar nicht so unwichtig. Grundsätzlich gibt es ein flächendeckendes Angebot und die Preise bewegen sich in einer ähnliche Höhe wie in Deutschland. Dennoch lohnt es sich einen genauen Blick darauf zu werfen.

Preem - Tanken in Schweden

Preem – Tanken in Schweden

Wenn man in Schweden auf Reisen ist, sollte man auf jeden Fall eine EC-Karte oder noch besser eine Kreditkarte mit sich führen. Es gibt zwar ein sehr breit aufgestelltes Netz an Tankstellen, allerdings sind diese in vielen Fällen mit einem Tankautomaten versehen.

Tankautomaten oder Tankstelle + Shop

Tankautomaten: Hier muss man zunächst die Karte einstecken, die Pinzahl eingeben und die Zapfsäule wählen. Im Anschluss beginnt der Tankvorgang, der relativ einfach zu handhaben ist. Oftmals ist auch das Umstellen auf die deutsche Sprache möglich. Allerdings gibt es hier einen kleinen Nachteil, denn die Füllmenge ist bei vielen Tankautomaten begrenzt und liegt in der Regel zwischen 40 und 50 Euro (400-500 SEK).

Marielyst: Ferienhaus-Urlaub in Dänemark in Perfektion

Wer Dänemark von seiner schönsten Seite kennenlernen möchte, der sollte unbedingt einmal nach Marielyst reisen. Perfekt an der Küste gelegen locken der fast 20 Kilometer lange Sandstrand, die wunderschöne natürliche Umgebung und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie. Ausgangspunkt des Urlaubs könnte ein umweltfreundliches Ferienhaus mit allem erdenklichen Komfort sein.

Marielyst in Dänemark

Marielyst in Dänemark

Dänemark erfreut sich in den vergangenen Jahren wieder ein wachsenden Popularität bei Ferienhausurlaubern und Campern. Noch relativ nah gelegen, reizen vor allem die natürlich Gegebenheiten. Man muss stets nur wenige Kilometer reisen, um einen schönen Strand zu entdecken oder dem Angelvergnügen in der Nord- oder Ostsee nachzugehen. Die Infrastruktur ist für Familien nahezu perfekt und es gibt unzählige kulturelle Höhepunkte.

Maut in Dänemark, Schweden und Norwegen

Bei Reisen nach Skandinavien sollte man bei Reiseplanungen auch mögliche Mautgebühren auf den Straßen und bei Tunneln beachten, um während oder nach dem Urlaub keine unliebsamen Überraschungen anfallen. Gute Nachrichten gibt es dabei aus Schweden und Dänemark, wo keine Mautgebühren anfallen, lediglich Kosten für Brücken oder Fähren entstehen können. In Norwegen hingegen muss man bei der Nutzung bestimmter Straßen genau hinsehen.

Maut in Europa

Maut in Europa

Skandinavien ist gerade für Familien, Angel- oder Wanderfreunde ein äußerst beliebtes Reiseziel. Die beeindruckende Fjordlandschaft Norwegens, die endlos scheinenen Wäldern und idyllisch gelegenen Seen Schwedens oder die schönen Küsten Dänemark erfreuen sich einer stetig wachsenden Popularität. Allerdings muss man bei der Anreise beachten, welche Kosten womöglich anfallen.

Finse in Norwegen: Wandern, Radfahren und Bergenbahn

Wieviele Menschen Finse in Norwegen inmitten des Hardangervidda kennen würden, wenn die Bergenbahn nicht auf dem höchstgelegenen Bahnhof Nordeuropas Station machen würde, ist nicht abzuschätzen. So hat man auf jeden Fall einen wunderbaren Anlaufpunkt für ausgiebige Wanderungen und Radtouren geschaffen.

Finse in Norwegen

Finse in Norwegen

Finse ist auf 1.222 m Höhe in der Gebirgslandschaft des Hardangervidda zu finden und für Autos nicht zugänglich, da man nicht an das Straßennetz angeschlossen ist. Dennoch ist der kleine Ort mit einem Hotel, einem Museum, einer Hütte des Wandervereins und einigen Ferienhäusern ein beliebtes Ausflugsziel bei Norwegern und natürlich aktiven Reisenden. Des Rätsels Lösung ist die berühmte Bergenbahn, die von der Küstenstdt Bergen nach Oslo führt und ausgerechnet in Finse hält. Damit ist hier der höchstgelegene Bahnhof Nordeuropas zu finden.

Die Jammerbucht in Dänemark: Erholsamer Ferienhausurlaub

Dänemark gehört zu den schönsten Reisezielen in Europa. Ist man auf der Suche nach dem passenden Ferienziel, ist die Jammerbucht in Nordjütland  absolut empfehlenswert. Die individuelle Gestaltung der Reise mit unzähligen Freizeitaktivitäten, die Nähe zur Natur und die zahlreichen Strände sind nur eine kleine Auswahl an Argument für die Jammerbucht.

Saltum an der Jammerbucht

Saltum an der Jammerbucht

Wie kaum ein anderer Staat in Europa präsentiert sich Dänemark aufgrund seiner geografischen Lage unheimlich abwechslungsreich. Das Festland mit der Anbindung zur Nordsee ist ebenso reizvoll wie die Insel Fünen oder Seeland. Deshalb dürfte die Suche nach einem passenden Reiseziel in Dänemark gar nicht so leicht fallen angesichts der zahlreichen Möglichkeiten.

Oldtimer-Paradies Schweden: Traumauto im Norden finden

Eigentlich kaum fassbar, aber die am erhaltenen Oldtimer findet man überraschenderweise in Schweden. Weil dort lange Zeit nur Volvo und Saab als Anbieter vorhanden waren, wurden viele US-Fahrzeuge nach Skandinavien importiert. Mit ein wenig Glück findet man sein passendes Traumauto ausgerechnet im hohen Norden, wo es jahrelang in einer Garage oder einer Scheune versteckt gehalten wurde.

Västerås Power Big Meet

Västerås Power Big Meet

Schweden ist vielerlei Dinge weltberühmt. Die wunderschöne Natur, die grandiose Landschaft, herzliche Menschen und natürlich das weltberühmte Möbelhaus. Autos haben die Menschen nicht zwingend auf dem Schirm, wenn vom hohen Norden spricht, allerdings kann man sich an dieser Stelle richtig täuschen. Volvo und Saab sind als Hersteller in Schweden in großer Zahl vertreten, aber gerade Liebhaber von US-Cars haben in den vergangenen Jahrzehnten für einen regen Import gesorgt. Diese Schätze finden sich noch überall im Land und können mit etwas Glück als wahres Schnäppchen erworben werden.

Kreuzfahrt nach Norwegen: Oslo und Geirangerfjord locken

Norwegen ist ein äußerst faszinierendes Land mit einer beeindruckenden Küstenlandschaft. Insbesondere die kilometerlangen Fjorde mit den teils steil aufragenden Felswänden sind ein beeindruckendes Naturschauspiel. Die Hauptstadt Oslo, der berühmte Geirangerfjord oder die beliebte Hansestadt Bergen sind beliebte Anlaufziele für Kreuzfahrten nach Norwegen, die sich einer stetig wachsenden Beliebtheit erfreuen.

Geirangerfjord @reiseidylle

Geirangerfjord @reiseidylle

Kreuzfahrten zwingend mit der Karibik oder dem Mittelmeer zu verbinden, dürfte längst der Vergangenheit angehören. Immer mehr Menschen haben das komfortable Reisen mit dem Schiff für sich entdeckt. Dazu gehört auch eine Vielfalt an Angeboten, die inzwischen auch auf verschiedenen Routen nach Norwegen führen.

Bequem kann man die Kreuzfahrten online buchen und sich schon im Vorfeld sein individuelles Programm zusammenstellen. Begleitet von zahlreichen Ausflügen kann man das Land auf wunderbare Art und Weise für sich entdecken.

Ho in Dänemark als Pforte zur Halbinsel Skallingen

Der kleine und beschauliche Ort Ho an der Nordseeküste Dänemark ist ein beliebtes Ziel von Ferienhausurlauber, die eine erholsame und ungestörte Zeit verbringen wollen. Oftmals auch als Pforte zur Halbinsel Skallingen bezeichnet, findet man rund um Ho zahlreiche Freizeitaktivitäten.

Skallingen

Skallingen

Ferienhäuser und Dänemark – das gehört irgendwie zusammen. Ähnlich wie in Schweden und Norwegen ist dies die beliebteste Form seinen Urlaub hier zu verbringen. Die Mischung aus einer beschaulichen, bequemen Unterkunft und der individuellen Urlaubsplanung in einem faszinierenden Land reizt natürlich viele Menschen. Dabei lohnt es sich auf Entdeckungsreise durch Dänemark zu gehen, denn viele kleine Orte und Dörfer haben ihren ganz eigenen Charme und bieten alles, was das Herz begehrt.

Nordjütland: Ferienhausurlaub in Dänemark zwischen Nord- und Ostsee

„Die Spitze Dänemarks“ wird Nordjütland gerne genannt, denn die Region ist vollständig umgeben von Wasser. Im Westen grenzt Nordsee und im Osten die Ostsee die Region ein, die im Süden sogar vom Limfjord beschlossen wird. Mit den meisten Sonnenstunden Dänemarks lockend kann man hier einen wunderbaren und unvergesslichen Ferienhausurlaub verbringen.

Grenen

Grenen

Dank seiner Aufteilung in Festland und Inseln bietet Dänemark ohnehin schon eine unglaubliche natürliche und kulturelle Vielfalt. Allerdings erfreut sich gerade der Norden von Jütland bei Reisenden einer besondere Beliebtheit, braucht man doch nur wenige Kilometer, um einen Strand zu gelangen und kann insbesondere den Sommer in vollen Zügen genießen.