• Blogroll

    • Ferienhaus Deutschland
    • Ferienhaus in Dänemark
    • Ferienhaus in Norwegen
    • Ferienhaus in Schweden
    • Finnlandblog Finntastic
    • Freiluft-Blog
    • Impressum / Datenschutz
    • Kitzingen in Unterfranken
    • Schottland Rundreise
    • Stockholm Reise
  • Topthemen Skandinavien

    • Archiv
    • Ferienhaus Finnland
    • Motorradtour Norwegen
    • Novasol Ferienhäuser
    • Städtereise Kopenhagen
    • Städtereise Stockholm
    • Västervik
  • Schweden
  • Norwegen
  • Dänemark
  • Finnland
  • Reiseregionen
  • Anreise

Segeln auf der Ostsee mit Yachtcharter

12. Mai 2025

Die Ostsee ist ein Paradies für Segler – facettenreich, naturbelassen und mit einem Hauch maritimer Romantik. Wer eine Yacht chartert und sich auf einen Segeltörn durch diese einzigartige Region begibt, wird mit einer Kombination aus kulturellem Reichtum, abwechslungsreichen Küstenlandschaften und einer perfekten Infrastruktur für Wassersportler belohnt.

Yachtcharter auf der Ostsee

Yachtcharter auf der Ostsee

Vom dänischen Inselreich bis zur schwedischen Schärenküste, von historischen Hansestädten bis hin zu einsamen Ankerbuchten – die Ostsee bietet ein Segelerlebnis, das seinesgleichen sucht.

Ein Törn, viele Ziele: Lohnenswerte Reviere

1. Dänische Südsee – Inselhopping im Inselparadies

Zwischen Fünen, Langeland und Ærø erstreckt sich ein traumhaftes Revier, das sich besonders für entspannte Törns eignet. Kurze Distanzen, gut geschützte Gewässer und malerische Häfen machen die dänische Südsee ideal für Familien oder Einsteiger. In Häfen wie Marstal, Svendborg oder Faaborg warten kleine Cafés, Fachwerkhäuser und eine charmante Gelassenheit.

2. Rund Rügen – Segeln mit Naturerlebnis

Deutschlands größte Insel bietet nicht nur imposante Kreidefelsen, sondern auch einsame Ankerplätze im Boddengewässer, etwa vor Hiddensee. Die geschützten Fahrwasser machen das Gebiet auch bei unbeständigem Wetter angenehm befahrbar. Besonders reizvoll: ein Abstecher in die historische Altstadt von Stralsund oder ein Besuch im Nationalpark Jasmund.

3. Bornholm – Perle der Ostsee

Die dänische Insel Bornholm ist ein attraktives Ziel für erfahrenere Segler. Von deutschen Küstenorten wie Sassnitz oder Heiligenhafen ist sie gut erreichbar. Bornholm lockt mit weißen Sandstränden, dramatischen Klippen, einem milden Klima und skandinavischem Flair. Besonders lohnend ist ein Besuch im pittoresken Städtchen Gudhjem oder der mittelalterlichen Festung Hammershus.

4. Schwedische Schären – Natur pur

Wer weiter gen Norden segelt, trifft auf die atemberaubende Schärenwelt der schwedischen Ostküste. Von Karlskrona bis Stockholm warten tausende kleine Inseln, teils unbewohnt, teils mit roten Holzhäusern und versteckten Stegen. Die Navigation ist anspruchsvoller, doch belohnt wird man mit absoluter Ruhe und spektakulärer Natur.

5. Kieler Bucht & Flensburger Förde – Revier mit Vielfalt

Zwischen Kiel und Flensburg liegt ein klassisches Segelrevier mit viel Abwechslung. Hier verbinden sich gut ausgestattete Yachthäfen mit lebendigen Hafenstädten. Ein Stopp in Eckernförde, ein Ausflug in die Geltinger Bucht oder ein Besuch in Dänemarks Hafenstädtchen Sønderborg sind nur einige der vielen Möglichkeiten in dieser Region.

Wetter und Wind auf der Ostsee

Die Ostsee ist für ihr wechselhaftes Wetter bekannt. Während der Sommermonate dominieren angenehme Temperaturen und stabile Hochdrucklagen, die ruhige See und moderate Winde mit sich bringen. Der Westwind ist vorherrschend, gelegentlich treten auch nördliche oder östliche Winde auf. Plötzliche Wetterumschwünge sind nicht ungewöhnlich – eine gute Wetterbeobachtung ist daher essenziell. Die Wellen sind meist moderat, können bei Starkwind aber kabbelig werden, insbesondere in freier See.

Yachtcharter auf der Ostsee: Was ist zu beachten?

Beim Yachtcharter auf der Ostsee steht Sicherheit an erster Stelle. Der Bootsführerschein See ist für die meisten Segelboote verpflichtend. Viele Anbieter verlangen zudem Segelpraxis oder einen Erfahrungsnachweis. Wer über weniger Erfahrung verfügt, kann auch eine Yacht mit Skipper buchen – eine tolle Option, um sich aufs Segeln zu konzentrieren und gleichzeitig wertvolle Tipps vom Profi zu bekommen. Die Auswahl reicht von kompakten Segelyachten bis hin zu luxuriösen Katamaranen. Wichtig ist es, das Revier und die geplante Route mit der Crew abzustimmen – insbesondere, wenn auch weniger erfahrene Mitsegler an Bord sind.

Charterbasen befinden sich an zahlreichen Standorten, etwa in Flensburg, Heiligenhafen, Rostock oder Greifswald. Viele Basen bieten auch Parkmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten vor Ort und Tipps für die Routenplanung.

Freiheit auf dem Wasser

Ein Segeltörn auf der Ostsee ist weit mehr als ein Urlaub – es ist ein Abenteuer zwischen Natur, Kultur und Seemannschaft. Kaum ein anderes Segelrevier in Europa verbindet geschützte Gewässer, internationale Vielfalt und ein so dichtes Netz an Häfen. Egal ob man mit Freunden einen sportlichen Törn plant, mit der Familie entspannt durch ruhige Bodden segeln möchte oder die Herausforderung der offenen See sucht – die Ostsee bietet für jeden Segeltyp das passende Revier.

Wer sich auf die Reise einlässt, wird schnell spüren, warum so viele Segler Jahr für Jahr zurückkehren: Die Ostsee ist kein einmaliges Ziel – sie ist ein Sehnsuchtsort mit unendlichem Potenzial.

DänemarkOstseeSchwedenSegeln
Share

Dänemark

Riko

You might also like

Marielyst: Ferienhaus-Urlaub in Dänemark in Perfektion
19. August 2016
Die Jammerbucht in Dänemark: Erholsamer Ferienhausurlaub
12. April 2016
Nordjütland: Ferienhausurlaub in Dänemark zwischen Nord- und Ostsee
20. Januar 2016

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods