• Blogroll

    • Ferienhaus Deutschland
    • Ferienhaus in Dänemark
    • Ferienhaus in Norwegen
    • Ferienhaus in Schweden
    • Finnlandblog Finntastic
    • Freiluft-Blog
    • Impressum / Datenschutz
    • Kitzingen in Unterfranken
    • Schottland Rundreise
    • Stockholm Reise
  • Topthemen Skandinavien

    • Archiv
    • Ferienhaus Finnland
    • Motorradtour Norwegen
    • Novasol Ferienhäuser
    • Städtereise Kopenhagen
    • Städtereise Stockholm
    • Västervik
  • Schweden
  • Norwegen
  • Dänemark
  • Finnland
  • Reiseregionen
  • Anreise

Radfahren in Dänemark: Nordseeland

5. Juni 2012

Radfahren in Dänemark ist im Rahmen eines Ferienhaus-Urlaubes eine angenehme Freizeitbeschäftigung. Insbesondere die wunderschöne Natur im Norden Seelands eignet sich hervorragend für ausgiebige Fahrradtouren.

Tisvilde flickr (c) rewinder CC-Lizenz

Tisvilde flickr (c) rewinder CC-Lizenz

Die meisten Menschen entscheiden sich bei Dänemark-Reisen für einen Ferienhaus-Urlaub. Grund hierfür ist einfach das umfassende Angebot an Häuser, die teilweise eine so idyllische Lage inmitten der Natur oder in Standnähe haben. Familien mit Kindern kommen hier besonders auf ihre Kosten, kann man doch angenehme Freizeitbeschäftigungen wie Baden, Radfahren und Spielen wunderbar mit Erholung kombinieren.

Radfahren in Nordseeland

Eine besonders schöne Region zum Radfahren ist der Norden der Insel Seeland in Dänemark. Neben der Steilküste mit einem atemberaubenden Ausblick locken weite Wälder, ausgiebige Dünen und einsame Seen als lohnenswerte Ziele einer Radtour. Hat man sich für ein Ferienhaus abseits der Städte entschieden, sollte man diese liebend gerne als Ankunftsorte auswählen. Helsingør mit dem Schloss Kronborg, der schönen Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und der Domkirche ist immer einen Tagesausflug wert.

Möchte man eher die Küste erkunden, lohnen sich die kleineren Küstenorte als Etappenziel. Rågeleje, Tisvilde  oder Hornbæk überzeugen mit ihrem Charme und ihre eleganten Ruhe. Hier kann man verweilen und sich kulinarisch verwöhnen lassen, um sich gestärkt auf die Rückfahrt begeben. Die Stopps in de jeweiligen Ortschaften eignen sich auch, um das notwendige Fahrradzubehör zu erstehen, um möglichen Ausfällen vorzubeugen.

Dänemark auf dem Rad zu entdecken ermöglicht noch einmal eine ganz neue Perspektive auf das Land, das ohnehin mit seiner beeindruckenden Naturlandschaft zu überzeugen weiß. Nur der Wind kann manchmal zu einem kleinen Hindernis werden.

HelsingørRadfahren
Share

Dänemark

Riko

You might also like

Traumhafter Ferienhausurlaub an Dänemarks Nordseeküste
9. März 2018
Finse in Norwegen: Wandern, Radfahren und Bergenbahn
22. Juni 2016
Ho in Dänemark als Pforte zur Halbinsel Skallingen
18. Februar 2016



© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods