• Blogroll

    • Ferienhaus Deutschland
    • Ferienhaus in Dänemark
    • Ferienhaus in Norwegen
    • Ferienhaus in Schweden
    • Finnlandblog Finntastic
    • Freiluft-Blog
    • Impressum / Datenschutz
    • Kitzingen in Unterfranken
    • Schottland Rundreise
    • Stockholm Reise
  • Topthemen Skandinavien

    • Archiv
    • Ferienhaus Finnland
    • Motorradtour Norwegen
    • Novasol Ferienhäuser
    • Städtereise Kopenhagen
    • Städtereise Stockholm
    • Västervik
  • Schweden
  • Norwegen
  • Dänemark
  • Finnland
  • Reiseregionen
  • Anreise

Kanutour Schweden: Tipps und Ausrüstung

2. November 2010

In einem Land wie Schweden, wo es unzählige Seen gibt, sind Kanutouren natürlich von einem großen Interesse. Einmal per Boot und Zelt das Land erkunden, dürfte auf Skandinavien-Liebhaber einen großen Reiz ausüben.

Kanutour Schweden flickr Michael Gwyther-Jones

Kanutour Schweden flickr Michael Gwyther-Jones

Fast überall in Schweden eigenen sich die Flüsse und Seen für ausgedehnte Kanutouren. Selbst in Lappland sind Fahrten durch die eindrucksvolle nordische Landschaft in den Sommermonaten problemlos möglich.

Kanutour Schweden in Smaland

Smaland ist nicht nur eine der beliebtesten Reiseregionen in Schweden, sondern auch ein wahres El Dorado für Kanu-Sportler. Von Flüssen durchzogen, die sich von See zu See hangeln, kann man hier abwechslungsreiche Kanutouren unternehmen. Viel befahrene Flüsse sind dabei der Nissan, der Emån und der Lagaledens. Besonders beliebt ist jedoch aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit der Tidan, der über eine eher sanfte Wasserführung verfügt. Er ist circa 170 Kilometer lang, führt durch mehrere Seen und mündet schließlich bei Mariestad im Vänern. Auf dem Tidan lassen sich die Tagesetappen sehr gut einteilen, ohne dass man irgendwann in Eile verfallen muss. Als Ausgangspunkt empfiehlt sich dabei der See Stråken.

Ausrüstung zum Kanufahren

Bei einer Kanutour sollte man auf jeden Fall eine komplette Zeltausrüstung mit Schlafsack und Isomatte immer dabei haben. Hinzu kommen Utensilien, die oftmals übersehen, aber in Schweden äußerst nützlich sein können: Mückenmittel, Sonnenbrille- und Creme, Regenjacke, Mütze, Taschenlampe, Feuerzeug, Campingkocher, Besteck und Geschirr. Wenn noch Platz sein sollte, sind auch Gummistiefel ratsam. All diese Dinge finden sich in jeden gut sortieren Outdoor Shop.

Share

Schweden

Riko

Comment


Zeltausrüstung
22. March 2016 at 11:25

Sehr cooler Artikel!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods